Kinderspielplatz
Die Gemeinde konnte im März 1986 ein Wiesengrundstück zur Gestaltung eines Spielplatzes, an der Domprobst Dr. Weindel Straße, langfristig pachten.
Somit war die Grundlage für einen Kinderspielplatzes in Venningen gegeben.
Im Juni hat die Ortsgemeinde eine Bauvoranfrage an die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, Landau i.d. Pfalz, zur Errichtung eines Bolz- und Spielplatzes gerichtet. Aufgrund der Bauvoranfrage hat die Kreisverwaltung die Genehmigung hierzu erteilt. Von 120 Kindern in der Gemeinde haben sich über 70 Kinder an einem Wettbewerb zu Gestaltung eines Spielplatzes beteiligt.
Die Gemeinde hat im Haushalt 1989 30 000.-DM für die Errichtung eins Kinderspielplatzes vorgesehen. Vom Kreis gab es einen Zuschuss von 2 000.-DM. Mit einem kleinen Dorffest feierten im Sommer 1990 die kleinen und die großen Bürger der Gemeinde, die Einweihung des Spielplatzes.
Mit der Schaffung des Baugebietes „Mühlwiesen“ wurde am westlichen Rand, Gelände für einen Spielplatz, bereit gestellt.
Im Augst 2011 wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten am Kinderspielplatz an der Domprobst Dr. Weindel Straße durchgeführt. Im gleichen Jahr erfolgte die Anerkennung als Schwerpunktgemeinde im Rahmen der Dorferneuerung. Hieraus ergab sich die Möglichkeit am Förderprojekt: „Kinderfreundliche Umwelt“ teilzunehmen.
Der „alte“ Spielpatz wurde in die neue Planung mit eingebunden und es entstand ein Naturnaher Kinderspielplatz mit Spielgeräten. Die Umsetzung wurde durch Fördermittel des Landes unterstützt.
