Unsere Kirchengemeinden
Mutter der Kirche und Pfarramt im Gäu
Die katholische Gemeinde St. Georg Venningen gehört zur Pfarrei Maikammer, Mutter der Kirche.
Neue Webseite mit Pfarrbrief
Die Seite der Kirchengemeinde finden Sie hier: Webseite besuchen

Die Kirche St. Georg ist täglich von etwa 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Gottesdienste finden mittwochs um 18 Uhr sowie am Wochenende im Wechsel an Samstagen um 18 Uhr oder sonntags um 9 oder 10.30 Uhr statt.
Die Feier des Kirchenpatrons St. Georg begeht man 23. April. Gefeiert wird das Patrozinium am Mittwoch, der diesem Gedenktag vorausgeht oder folgt.
Eine Besonderheit ist der Venninger Viehfeiertag. Wahrscheinlich liegt der Ursprung in einem Gelöbnis, das die Venninger im Mittelalter bei einer großen Viehseuche ablegten. Nach Anrufen des Heiligen Wendelin blieben die Tiere in Venningen von der Seuche verschont.
Noch vor 60 Jahren war dieser Tag ein wichtiger Feiertag im Dorf, an dem alle schwere bäuerliche Arbeit ruhte und die Tiere im Stall blieben. In Erinnerung an dieses Gelöbnis findet jedes Jahr am Mittwoch nach Mariä Geburt ein Bittgottesdienst mit anschließender Tiersegnung auf dem Schulhof statt.
Die katholische Kirchengemeinde Venningen hat viele aktive Gruppierungen:
Pfarrbüro Maikammer Kirchstraße 3 67487 Maikammer |
Tel: 0 63 21 - 95 27 81 Fax: 0 63 21 - 95 27 82 Senden Sie eine Mail |
Prot. Pfarramt im Gäu
Reden über Gott und die Welt – Evangelisch ( Protestantisch) in Venningen

Seit einigen Jahren trifft sich eine kleine Gruppe in regelmäßigen Abständen im Rathaus Venningen um im wahrsten Sinne des Wortes über Gott und die Welt zu diskutieren. „ Venninger Abendgespräche“, nennt sich dieses Treffen, hervorgegangen aus dem Wunsch nach einem Angebot für die größer werdende Gruppe evangelischer Christen in Venningen, aber jede/r ist eingeladen, gleich welcher Konfession. Krieg und Frieden, Sterbehilfe, Zukunft der Kirche, Ökumene, Religionen wie der Islam und viele andere Themen kommen zur Sprache. Jeder kann seine Meinung und seine Fragen dazu äußern. Meistens beginnen wir mit einem kurzen Einführungsreferat und dann diskutieren wir. Ein bis zweimal im Jahr haben wir Referenten zu Gast. Es geht immer kontrovers und gleichzeitig respektvoll gegenüber der anderen Meinung zu. Das Ziel ist nicht alle von der eigenen Meinung zu überzeugen, sondern einen anderen Blick auf ein Thema zu bekommen. Die Termine für das aktuelle Jahr entnehmen Sie bitte dem Amtsblatt und unseren Gemeindebrief.
Evangelisch in Venningen zu sein, heißt Teil einer Gemeinde zu sein, die ihren ursprünglichen Gottesdienstort in Altdorf hatte. Ca. 180 evangelische Christen gehören zu unserer Gemeinde. Mittlerweile gehören sieben Orte zu dem Pfarramt im Gäu. Heute feiern wir am Wochenende Gottesdienst an zwei der fünf evangelischen Kirchen in unseren Gemeinden im Wechsel. Dazu sind Sie aus Venningen herzlich eingeladen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit an unseren überregionalen Terminen teilzunehmen, wie die Kinderferienwoche, Kindergottesdienste, Kindergruppen und unsere Chöre. Informationen bietet unser Gemeindebrief oder unsere Internetseite: www.kirche-im-gaeu.de.
Seit zwei Jahren ist der Buß- und Bettag der evangelische Gottesdienst in der katholischen Kirche Venningen. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Frauensingkreis Altdorf gestaltet. Zwei der Sängerinnen kommen aus Venningen.
Die Konfirmanden aus Venningen nehmen Teil am einjährigen Unterricht im Gäu teil. Hier kommen Jugendliche aus sieben Orten zusammen. Wir treffen uns einmal im Monat samstags und machen neben Praktika, Ausflüge wie nach Speyer oder nach Worms.
Im Presbyterium ist Frau Christa Röther ihre Ansprechpartnerinnen in Venningen.
Die ersten evangelischen Christen in Venningen waren meistens Ehepartner, die aus Liebe in das Dorf kamen. In der Vergangenheit war das Zusammenleben zwischen den Konfessionen nicht ganz einfach, aber heute ist durch die ökumenische Bewegung vieles möglich. Kinder gehen in die Krabbelgruppe, in den kath. Kindergarten oder gehen als Sternsinger für eine gute Sache von Haus zu Haus. Evangelisch in Venningen zu sein, heißt auch ökumenisch unterwegs zu sein.
Wenn Sie Fragen, Wünsche und Anregungen haben, sprechen Sie mich an. Ich freue mich auf gute Begegnungen und Gespräche in Venningen.
Ihre Elke Wedler-Krüger, Pfarrerin
Kontakt Tel. 0 63 47 / 12 67 |
Pfarrerin Evangelische Kirche der Pfalz |