Schulen

Schulen

Nutzen Sie die Angebote

Grundschule Edenkoben

Die Grundschule Edenkoben ist zuständig für die Stadt Edenkoben und die Ortsgemeinde Venningen. In 13 Klassen leben und arbeiten derzeit 260 Kinder, von denen etwa 120 das Ganztagsangebot wahrnehmen. Als sog. Schwerpunktschule unterrichtet die Schule mit Hilfe zusätzlicher Förderlehrkräfte auch Kinder mit Beeinträchtigungen. Seit dem Schuljahr 2016/17 ist die Schule Pilotschule im Projekt „Medienkompetenz macht Schule“ des Landes Rheinland-Pfalz, seit nunmehr 6 Jahren wird ihr regelmäßig das Klasse2000-Zertfikat zur Gesundheitsförderung verliehen. Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit sind: Schulsozialarbeit, Vernetzung mit den Kindertagesstätten, tägliche „freie Arbeitszeit“, Atelierarbeit in altersübergreifenden Gruppen, wöchentliche Klassenräte, Lernen mit Tablets usw.

Grundschule Edenkoben
Rektor: Stephan Wöckel
Weinstraße 132
67480 Edenkoben
Träger: Verbandsgemeinde Edenkoben


Telefon: 0 63 23 - 94 35-0
sekretariat@gs-edenkoben.de
www.gs-edenkoben.de

Paul-Gillet-Realschule plus Edenkoben und Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung

Die Paul-Gillet-Realschule plus Edenkoben ist eine kooperative Realschule plus mit einer Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung. Folgende Abschlüsse sind an der Schule möglich:

  • Fachhoschulreife (ermöglicht Studium an der Fachhochschule)
  • Mittlere Reife (Qualifizierter Sekundarabschluss I)
  • Berufsreife

Das schulische Leitbild „ Wir bilden Persönlichkeiten. Mit Herz und Verstand “ ist  ein durchgängiges Prinzip des Schulalltags. Neben dem allgemeinen Fächerangebot  setzt die Schule Schwerpunkte mit zusätzlichen Angeboten, darunter auch das Förderkonzept für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler, eine umfassende informatische Grundbildung, die Bläserklassen in den Klassenstufen fünf und sechs, vielfältige Arbeitsgemeinschaften sowie einem besonderen Berufs- und Studienorientierungskonzept. Im Rahmen der Ganztagsschule erhält jeder Schüler einen auf seine Bedürfnisse angepassten Stundenplan.

Paul-Gillet-Realschule plus Edenkoben und
Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung

Schulleiterin: Tatjana Kuhn
Luitpoldstraße 74
67480 Edenkoben

Träger: Landkreis Südliche Weinstraße


Telefon:  0 63 23 / 93 81 30
sekretariat@realschule-edenkoben.de
www.realschule-edenkoben.de

Gymnasium Edenkoben

Entdecke Deine Fähigkeiten“ ist das Leitmotiv des 2003 gegründeten Gymnasiums, das sich in einem methodisch vielfältigen Unterricht und einem regen Schulleben manifestiert. Als Abschlüsse sind die Allgemeine Hochschulreife, aber auch den Sekundarabschluss I sowie die Fachhochschulreife möglich. Die Schule bietet in der Oberstufe ein breites Angebot an Leistungskursen, eine Chorklasse ab Klassenstufe fünf und legt Wert auf Schülerpartizipation in und außerhalb des Unterrichts. Eine zeitgemäße Medien- und Fachausstattung, die Akzentuierung des Erwerbs von Schlüsselqualifikationen für Studium und Berufsausbildung bestimmen das Profil des schülerorientierten Unterrichts.

Gymnasium Edenkoben
Schulleiter: Ulrich Erfort
Weinstraße 134
67480 Edenkoben
Träger: Landkreis Südliche Weinstraße
Telefon: 06323 9488-0
sekretariat@gymnasium-edenkoben.de

www.gymnasium-edenkoben.de

Berufsbildende Schule ( BBS SÜW )

Die Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße ist eine staatliche Bildungseinrichtung, Träger ist der Landkreis Südliche Weinstraße. Sowohl in der beruflichen Erstausbildung, als auch in der Fort- und Weiterbildung, bietet sie zukunftsweisende Qualifikationsmöglichkeiten an. Das Angebot umfasst kaufmännische und gewerblich-technische, aber auch sozialpflegerische und hauswirtschaftliche vollschulische Bildungsgänge. Sowohl die Erreichung des qualifizierten Sekundarabschlusses I, die Erlangung der Fachhochschulreife, berufs- wie ausbildungsbegleitend, sowie die Assistenten-ausbildung an der Höheren Berufsfachschule sind unter vielen anderen, mögliche Qualifikationen der Vollzeitschulformen. Als einzige Berufsbildende Schule im Kreis Südliche Weinstraße ist sie flächen-deckend an drei Schulstandorten zu Hause.

Schulleiterin: OStD‘ Petra Reuter

Sekretariat Edenkoben
Frau Stahl und Frau Wolf
Schillerstr. 1
67480 Edenkoben

Tel: 0 63 23 - 9 42 80
edenkoben(at)bbs-suew.de
www.bbs-suew.de

Schwerpunkte:
Hotellerie & Gastronomie
Metallverarbeitung
Berufsvorbereitungsjahr
Berufsfachschule
Höhere Berufsfachschule
Fachschule

Sekretariat Annweiler
Frau Memmer
Herrenteich 12
76855 Annweiler am Trifels

Tel: 0 63 46 - 96 49 64 0
Fax: 0 63 46 - 96 49 64 9


Schwerpunkte:
Altenpflege
Erzieher

Sekretariat Bad Bergzabern
Frau Wagenblatt, Frau Schenck
Steinfelder Straße 53
76887 Bad Bergzabern

Tel: 0 63 43 - 93 50 00
Fax: 0 63 43 - 93 50 27


Schwerpunkte:
IT-Berufe
Berufsvorbereitungsjahr
Berufsfachschule
Höhere Berufsfachschul

Hotelfachschule Südliche Weinstraße

Die Hotelfachschule Südliche Weinstraße, als vollschulische Schulform der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße, hat sich seit mehr als 20 Jahren als Kompetenzzentrum der Hotellerie und Gastronomie im Süden der Pfalz etabliert. Sie ist die größte Hotelfachschule des Landes Rheinland-Pfalz und als öffentliche Fachschule kostenfrei. Sie konzentriert sich vor allem auf Karriereförderung im internationalen Management. Mit der zweijährigen Fortbildung zum Betriebswirt erwerben die Studierenden Wissen und Strategien für eine Karriere im Hotelmanagement, ihr Abschluss ist dem Bachelor gleichgestellt. Mit der Höheren Berufsfachschule Hotelmanagement eröffnet sie internationale Karrieren, ihre Studierenden findet man in Shanghai, Dubai, New York, Las Vegas genau selbstverständlich wie in Neustadt, Deidesheim und Speyer.

Sekretariat
Frau Stahl und Frau Wolf
Schillerstr. 1
67480 Edenkoben
Tel: 0 63 23 - 9 42 80
hotelfachschule(at)bbs-suew.de

www.hofa-suew.de

Volkshochschule Edenkoben e. V.

Die Volkshochschule Edenkoben ist eine staatlich anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung und ein auf Gemeinnützigkeit ausgerichteter eingetragener Verein. Zweimal pro Jahr erscheint das Programm der VHS Edenkoben im gemeinsamen Programmheft aller Volkshochschulen im Kreis Südliche Weinstraße, des Weiteren werden zusätzliche Flyer speziell mit dem Kursangebot der VHS Edenkoben verteilt.

Volkshochschule Edenkoben e. V.
Vorsitzender: Eberhard Frankmann
Leiterin und Geschäftsführerin: Helga Vogelgesang
VHS-Geschäftsstelle im Alten Rathaus
Weinstraße 86
Edenkoben
Telefon: 06323 5585
vhs-edenkoben@t-online.de
www.vhs-suew.de

Unterrichtsstätten:
Volkshochschulgebäude, Ludwigsplatz, Am Stadtgarten
Paul-Gillet-Realschule plus, Luitpoldstraße 74
Paul-Gillet-Realschule plus, Weinstraße 132, Schulküche
Altes Rathaus, Weinstraße 86

Close Window